Verwaltungsrecht
Das geht auch Landwirte an
Hinter dem Begriff des Verwaltungsrechts verbirgt sich eine Vielzahl von Gesetzen, mit denen der Landwirt täglich konfrontiert wird.
Fragen des Bauordnungs- und Bauplanungsrechts gehören ebenso dazu wie Bestimmungen des Umwelt- und Naturschutzrechts sowie des EU-Beihilferechts.
So schützen Sie Ihre Rechte: Die Checkliste
- Planen Sie die Umnutzung eines Gebäudes oder die Errichtung einer Photovoltaik- oder Windkraftanlage?
- Benötigen Sie Hilfe bei der Beantragung einer Baugenehmigung oder eines Bauvorbescheides?
- Vereitelt ein Nachbarwiderspruch Ihr geplantes Bauvorhaben?
- Beabsichtigen Sie die Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit?
- Droht die Inanspruchnahme Ihres Grundbesitzes durch Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, ein Planfeststellungsverfahren oder ein Flurbereinigungsverfahren?
- Werden Ihnen EU-Beihilfen verweigert, gekürzt oder gar zurückgefordert?
Sichern Sie sich durch rechtzeitige Beratung - und wenn nötig auch durch verwaltungsrechtliche und gerichtliche Verfahren ab. Sprechen Sie mich an, damit wir für Sie eine Lösung finden.
Besuchen Sie auch meinen Blog www.agrarrecht.wordpress.com mit aktuellen Informationen über Agrarrecht, Erbrecht und Landwirtschaft!